Stellungnahme zu den flankierenden Massnahmen A5 Ostasteröffnung

- Photo @ Guy Perrenoud. Fabrique d'images, 45 rue E. Schueler, CH-2502 Biel/Bienne +41 79 3531508

Am 27. Oktober 2017 wurde nach vielen Jahren Planungs- und Bauzeit die Ostastumfahrung der A5 zwischen dem Bözingenfeld und dem Brüggmoos eröffnet. Bereits nach wenigen Tagen ist eine spürbare Reduktion des Schwer- und Personenverkehrs in der Innenstadt, z.B. auf der Madretsch- und Mettstrasse oder der Mühlebrücke spürbar. Im Morgen- und Feierabendverkehr sind Verkehrsbehinderungen aber weiterhin oft anzutreffen.

Damit QuartierbewohnerInnen und der Fuss- und Veloverkehr vom neuen A5 Ostast profitieren können und die Lebensqualität langfristig verbessert wird, hat die Stadt Biel/Bienne flankierende Massnahmen (vfM) geplant und mit der zeitnahen Umsetzung begonnen. PRO VELO Biel/Bienne-Seeland-Jura bernois unterstützt die Zielsetzung, den Durchgangsverkehr als auch einen grossen Teil des Regionalverkehrs vom Stadtnetz auf die Autobahn zu verlagern und dadurch die Quartiere zu entlasten.

Auf der Website www.rund-um-biel.ch werden die neuen Verkehrswege, Durchgangserschwerungen, Verkehrsflussoptimierungen und neue Tempo 30-Zonen aufgezeigt. Die Bevölkerung hat die Möglichkeit, auf der Website allfällige zusätzliche Verbesserungen für den Langsamverkehr zu melden. PRO VELO Biel/Bienne-Seeland-Jura bernois fordert die Bevölkerung auf, von dieser Möglichkeit nach Bedarf eifrig Gebrauch zu machen.

Die Stadt Biel wird die neue Verkehrsführung nach rund einem Jahr evaluieren, erfolgreiche Massnahmen definitiv in den Strassenraum integrieren und allfällige Zusatzmassnahmen vornehmen. PRO VELO Biel/Bienne-Seeland Jura bernois stellt sich hinter dieses 2-stufige Vorgehen und unterstützt alle Massnahmen, die den Verkehrsfluss beruhigen und zu mehr Sicherheit und Komfort für den Veloverkehr führen.

Sollte es sich abzeichnen, dass die vfM unzureichend sind oder versprochene Massnahmen nicht oder ungenügend umgesetzt werden, behält sich PRO VELO Biel/Bienne-Seeland-Jura bernois weitere Schritte vor. Dies im Interesse der vielen Tausend Velofahrenden der Stadt und Agglomeration Biel. Alle Personen von Kinder bis zu älteren Personen sollen sorgenfrei, gefahrenlos und schnell mit dem Velo vorwärtskommen – genauso wie der Autoverkehr auf der neuen Ringautobahn. Erst so wird die Autobahn zu einem Geschenk für alle.