Velobörsen Biel

Die schönste Velobörse der Schweiz direkt am Bielersee

Jeweils Ende April und Ende August organisiert Pro Velo Biel/Bienne-Seeland-Jura bernois (PVBI) die Velobörse auf dem Joranplatz direkt am Bielersee bei der Schiffländte. Mehrere Hundert gebrauchte oder neuwertige Velos, Zubehör, viele Kindervelos oder E-Bikes stehen zum Verkauf. Wir nehmen Velos von Privatpersonen und von Händlern an und verkaufen sie gegen eine Kommission. Nicht verkaufte Velos müssen zurückgenommen werden oder können gespendet werden.

  • Termine und Zeiten 2025
  • Vorteile für Mitglieder
  • Velos kaufen
  • Velos verkaufen
  • Händler
  • Weitere Angebote

 

Termine 2025

Die Bieler Velobörsen finden an folgenden Daten statt:

  • SA, 26. April 2025
  • SA, 30. August 2025

 

Zeiten                               

Veloannahme Private:     8h00 – 12h00
Verkauf:                           9h00 (10h00) – 15h00
Rücknahme Private:        13h30 – 15h30
Auszahlung Private:        ab 14h00
 

Standort                                             

Schiffländte / Joranplatz in Biel (Google Maps)

 

Vorteile für Mitglieder

PRO VELO-Mitglieder (aller Regionalverbände – bitte aktuellen Mitgliederausweis / mitbringen) haben schon ab 9.00h Zutritt zum Verkaufsgelände und können sich die besten Bikes aussuchen. Nicht-Mitglieder haben erst ab 10.00 (Neu ab 2021) Es ist möglich, vor Ort oder via unserer Website Mitglied zu werden.

Mitglieder von PRO VELO Biel/Bienne-Seeland Jura bernois (PVBI) bezahlen beim Veloverkauf nur 10% Kommission (Nicht-Mitglieder 20%).

 

Velos kaufen

Das Gelände ist für Mitglieder ab 9.00 Uhr, für Nicht-Mitglieder erst ab 10.00 Uhr und bis 15h00 offen. Früh aufstehen lohnt sich auf jeden Fall, da die besten Schnäppchen schnell weg sind. Im Verkaufstool https://biel.veloboersa.ch/ können Sie sich vor der Börse ein Bild über die zum Verkauf stehenden Velos machen. 

Der Eintritt ist kostenlos und auf Platz suchen Sie Ihr Velo aus, können es gegen Abgabe einer Identitätskarte Probe fahren und nach dem Kauf direkt damit nach Hause fahren. Für den Kauf erhalten Sie eine Quittung (gut aufbewahren).

Unsere Helfer*innen geben Auskünfte und am Servicestand werden kleine Reparaturen kostenlos durchgeführt – und wertvolle Tipps erteilt. Bezahlt werden kann Bar, Twint oder via SumUp (Kredit- und Debitkarten).

PVBI stellt den Börsenplatz zur Verfügung, übernimmt keine Garantie für die angebotenen Velos und kann den Verkaufspreis nicht beeinflussen. Folgende Kategorien können an den Velobörsen angeboten werden:

  • Erwachsenenvelos
  • Kindervelos
  • Velobestandteile (Sättel, Rahmen etc)
  • E-Bikes
  • Cargobikes
  • Spezialvelos

Die Velos müssen fahrtüchtig sein oder KLAR als defekt gekennzeichnet sein (für private VerkäuferInnen).

Download Tipps beim Velokauf

 

Velos verkaufen

Wenn Sie ein Velo an der Bieler Velobörse als Privatperson (Max. 4 Velos pro Person) verkaufen möchten, registrieren Sie sich bitte bis am Vortag online auf unserem Börsentool https://biel.veloboersa.ch/ . Auch Fotos und Beschreibungen können hinterlegt werden.

Als Mitglied von PVBI registrieren Sie sich mit Ihrer Mitgliedernummer (-> automatische Berechnung der reduzierten Kommission). Bitte drucken Sie das Beiblatt für Veloverkäufe zuhause aus (nicht falten oder schneiden). Der Mindestverkaufspreis beträgt CHF 20.00. Es ist weiterhin möglich, sein Velo vor Ort zum Verkauf zu registrieren. Für die Registrierung vor Ort verrechnen wir einen Gebühr von 5.00 Franken.

 

Identifikation

Um den Verkauf von gestohlenen Velos zu verhindern, verlangen wir von allen VerkäuferInnen einen Identitätsausweis. Zusätzlich erheben uniformierte Polizisten Stichproben. Sie müssen sich mit einer Identitätskarte ausweisen können, damit wir Ihr Velo in den Verkauf nehmen. Die Börsenregeln für Private sind einzuhalten.

 

E-Bikes

Wir nehmen E-Bikes zum Verkauf an, übernehmen aber keinerlei Haftung zum Zustand von Akku und E-Bike generell.

 

Benachrichtigung bei Verkauf

Wenn Sie Ihre Emailadresse bei der Registrierung korrekt hinterlegt haben, erhalten Sie eine Nachricht bei einem erfolgreichen Verkauf. Sie können auch Ihre IBAN-Nummer hinterlegen, damit wir Ihnen den Ertrag innert 2-3 Arbeitstagen nach der Börse überweisen können. Wenn Sie Ihr Velo bei einem Nicht-Verkaufspenden möchten, können Sie das im Verkaufstool angeben.

 

Auszahlung / Rücknahme

Die Auszahlung erfolgt für Private ab 14.00 vor Ort in cash. Wir zahlen Ihnen den Erlös abzüglich Kommission aus. Die Kommission (nicht verhandelbar) beträgt

  • 10% für Mitglieder von PVBI
  • 10% für Kindervelos
  • 20% für alle anderen Velos

 

Nach Börsenschluss zahlen wir Ihnen den Preis abzüglich der Kommission aus, respektive Sie nehmen die nicht verkauften Velos und Zubehör wieder mit. Sie können die nicht verkauften Velos spenden.

Alle Velos müssen bis 15h30 am Börsentag abgeholt werden, ansonsten behalten wir uns Weitergabe an eine gemeinnützige Vereinigung oder sonstige Verwertung vor.

Download Börsenregeln Private

 

 

Händler*innen

Für Händler*innen gelten spezielle Börsenregeln. Die Börsenleitung entscheidet über Zulassung als Händler*innen und schaltet den Zugang zum Verkaufstool  https://biel.veloboersa.ch/ frei. Das elektronische Anmeldesystem ist zwingend. Die Velos können eines nach dem anderen oder mit einem Massenupload (Excelliste) erfasst werden. Auch Fotos und Beschreibungen können hinterlegt werden.

Wenn Velos nicht im Tool erfasst sind und vor Ort manuell eingetragen werden müssen, verrechnet PRO VELO eine Gebühr von CHF 5.00 pro Velo. Die Kommission für PVBI (nicht verhandelbar) beträgt:

  • 10% für Kindervelos & Zubehör
  • 18% für alle anderen Velos

 

Mitgliedschaften bei PRO VELO sind jederzeit willkommen. Parkkarten müssen vorbestellt werden (CHF 10.00).

Für Händler verlangen wir pro nicht verkauftes Velo eine Gebühr von CHF 5.00, welche mit der Abrechnung verrechnet wird. Die Abrechnung für Händler ist ab 14h00 möglich. Keine Barauszahlung, nur Bank-Überweisung (2-3 Arbeitstage nach Börse).

Defekte Velos dürfen von Händlern nicht verkauft werden. Geschieht dies trotzdem, muss der Betrag vollständig erstattet werden und das Velo wird dem Verkäufer NICHT zurückgegeben. Der Kauf von Velos an der Börse und ein Verkauf am gleichen Tag wie auch das Abschliessen von Velos auf Platz zwecks Reservation sind NICHT gestattet. Eine Zuwiderhandlungen können mit Anzeige und / oder Ausschluss von den Börsen inkl. schweizweite Meldung geahndet werden.

Kontakt: boerse(at)pro-velo-biel.ch Barbara Prinz (Börsenchefin)

Download Anleitung Online-Tool

 

Weitere Angebote

Während der Velobörse gibt es viele interessante Zusatzangebote:

  • Beratung und kostenloser Erstservice
  • Einen Reparaturservice (gegen Bezahlung)
  • Die Möglichkeit, alte Velos zu entsorgen www.velafrica.ch
  • Reichhaltiges Verpflegungsangebot inkl. DJ, Informationsstände von PRO VELO
  • Ausserhalb der Börsendaten nimmt PRO VELO nur auf Anfrage Velos an.

Veranstaltungen


Die Bieler Frühlingsvelobörse findet am SA, 26 April 2025 statt. Wir freuen uns auf viele Velos und zahlreiche Besucher*Innen. Neu mit vorgängiger…Weiterlesen

Aktuelles zum Thema


Das Bieler Velojahr 2024 auf einen Blick! Auf unserem Jahresprogramm seht Ihr alle Velo-Anlässe auf einen Blick - von den zahlreichen Velofahrkursen,…Weiterlesen

Die neu gestaltetete Mobilitätskarte der Stadt Biel schaut gut aus und gibt viele Hinweis für Fussgänger*innen und Velofahrende. PRO VELO stellt sich…Weiterlesen

Eine Velofahrerin kam Anfangs Juni 2023 in Biel ums Leben. Hanspeter Schlegel betreut bei Pro Velo Biel das Ressort Planung Veloinfrastruktur.…Weiterlesen

Gerne präsentieren wir Euch die Ergebnisse unserer Umfrage zum neuen Veloabstellplatz beim Bahnhof Biel, Seite "Nord" / Aldi. Start Umfrage: 9.…Weiterlesen


Die Daten der Velofahrkurse 2023 sind aufgeschaltet!Weiterlesen

Städtische Verkehrsplanungen nun umsetzen - auch am Unteren Quai Die Stadt Biel/Bienne hat das Siegerprojekt für die Neugestaltung des Unteren Quais…Weiterlesen

4. AGGLOMERATIONSPROGRAMM: Das hält es für Biels Velofahrende bereit Wird die Gartenstrasse endlich vollendet? Wann verbessert sich die Situation…Weiterlesen

Die Daten der Velofahrkurse 2022 sind aufgeschaltet!Weiterlesen

Alle Termine & Informationen zu den Velofahrkursen und anderen Anlässen von PRO VELO im Jahr 2020. Sowie der aktuelle Jahresbericht.Weiterlesen